Dein Weg zur persönlichen Freiheit
Verborgene Dynamiken sichtbar machen – Systematische Aufstellungsprozesse
Um was geht es?
Hast du das Gefühl, in deinem Leben oder im beruflichen Alltag immer wieder auf dieselben Hindernisse zu stoßen? Gibt es wiederkehrende Probleme, für die du keine Erklärung findest? Systemische Aufstellungen können dir helfen, diese Dynamiken sichtbar zu machen und Lösungen zu finden, die oft überraschend und tiefgreifend wirken.
In einer vertrauensvollen und unterstützenden Atmosphäre bieten wir regelmäßig Abende für systemische Aufstellungen an. Ob es um familiäre Themen, Beziehungsprobleme, berufliche Fragen oder Entscheidungen geht – eine Aufstellung bietet die Chance, neue Perspektiven zu gewinnen und verborgene Zusammenhänge zu erkennen.
Zudem bieten sie die Möglichkeit, festgefahrene Verhaltensmuster aufzubrechen und Klarheit in scheinbar unlösbaren Situationen zu schaffen. Die Erkenntnisse aus einer Aufstellung können oft zu nachhaltigen Veränderungen und einer tiefen inneren Balance führen, die sich positiv auf alle Lebensbereiche auswirkt.
Welche Themen kannst du bearbeiten?
Systemische Aufstellungen im Business-Kontext: Ein Weg zu klaren Strukturen und Erfolgen
Systemische Aufstellungen sind längst nicht mehr nur auf persönliche Themen beschränkt. Auch in Unternehmen und Organisationen werden sie immer häufiger genutzt, um verborgene Dynamiken ans Licht zu bringen und effektiv zu lösen.
Im Business-Kontext können systemische Aufstellungen helfen, zwischenmenschliche Spannungen, hierarchische Unklarheiten und Kommunikationsprobleme zu klären. In einer Aufstellung können verschiedene Aspekte einer Organisation – wie Teams, Abteilungen, Produkte oder auch abstrakte Themen wie Ziele und Visionen – aufgestellt und analysiert werden. Dabei kommen häufig Muster ans Licht, die sonst im Verborgenen wirken und den Erfolg des Unternehmens behindern.
Typische Fragen, die in einer Unternehmensaufstellung behandelt werden, sind:
- Warum stockt das Wachstum in bestimmten Abteilungen?
- Welche unausgesprochenen Konflikte verhindern eine klare Kommunikation?
- Wie kann eine gesunde Führungskultur gefördert werden?
Durch die Visualisierung und das Durchspielen der Dynamiken entstehen oft neue Erkenntnisse, die es ermöglichen, gezielt Veränderungen vorzunehmen und neue, harmonischere Strukturen zu schaffen. So kann eine systemische Aufstellung der Schlüssel zu einem effizienteren und gesünderen Arbeitsumfeld sein.
Wie kannst du teilnehmen?
Einladung zu einem systemischen Aufstellungsabend: Neue Perspektiven für persönliche und berufliche Herausforderungen
Was dich erwartet:
- Ein geschützter Raum, in dem du mit anderen Teilnehmern Lösungen für deine Anliegen finden kannst.
- Die Möglichkeit, als Stellvertreter die Dynamiken anderer Systeme zu spüren und selbst wichtige Erkenntnisse zu gewinnen.
- Eine vertrauensvolle Begleitung durch erfahrene Aufstellungsleiter, die den Prozess sicher und professionell führen.
Sei dabei und entdecke, wie systemische Aufstellungen neue Türen öffnen können – für persönliche Klarheit, beruflichen Erfolg und harmonischere Beziehungen.
Beispielhafter Ablauf einer systemischen Aufstellung
1. Begrüßung und Einführung
Der Abend beginnt mit einer kurzen Einführung in die Methode der systemischen Aufstellung, bei der der Ablauf und das Ziel erläutert werden. Dies schafft Klarheit und Orientierung für alle Teilnehmer.
2. Vorstellung des Anliegens
Die aufstellende Person beschreibt ihr Anliegen, z. B. ein familiäres, berufliches oder persönliches Problem. Der Aufstellungsleiter stellt vertiefende Fragen, um die wesentlichen Dynamiken zu erkennen und zu klären, welche Elemente oder Personen aufgestellt werden.
3. Auswahl der Stellvertreter
Teilnehmer aus der Gruppe werden als Stellvertreter für Personen oder Konzepte ausgewählt und im Raum positioniert. Der oder die Aufstellende beobachtet das Geschehen von außen.
4. Dynamik und Beobachtung
Die Stellvertreter erleben Emotionen und Empfindungen, die die inneren Dynamiken des Anliegens widerspiegeln. Der Aufstellungsleiter führt durch den Prozess, macht Verstrickungen sichtbar und erarbeitet gemeinsam mit den Stellvertretern Lösungsansätze.
5. Lösung und Integration
Durch Umstellungen oder gezielte Interventionen wird eine neue Ordnung geschaffen, die mehr Klarheit und Harmonie bringt. Die aufstellende Person reflektiert das Erlebte.
6. Abschluss und Nachgespräch
In einer kurzen Abschlussrunde teilen alle Teilnehmer ihre Eindrücke. Die Aufstellung wird sanft beendet, damit die Erkenntnisse nachwirken können.
Dieser Ablauf zeigt die wesentlichen Schritte einer Aufstellung und bietet einen klaren Rahmen für tiefe Einsichten und Veränderungsprozesse.
Das Team
Frank Wiebelt
Frank ist systemischer Coach mit einem breiten Spektrum an Methoden. Er kombiniert agile Softwareentwicklung, provokatives Coaching und Traumatherapie, um individuelle Lösungsansätze zu entwickeln. Durch den Einsatz von LEGO® Serious Play® und PEP (Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie) ermöglicht er tiefgreifende, kreative und wirkungsvolle Veränderungsprozesse für seine Klienten.
Monika Stolzmann
Monika ist Entspannungspädagogin, Mediatorin und systemischer Coach mit einem ganzheitlichen Ansatz. Als Business Coach und psychologische Beraterin begleitet sie ihre Klienten bei beruflichen und persönlichen Herausforderungen. Mithilfe von Emotion Sync unterstützt sie Menschen dabei, emotionale Blockaden zu lösen und innere Balance zu finden, um nachhaltige Veränderungen zu gestalten.
Dieter Schnaubelt
Dieter ist systemischer Coach, EmotionSync-Coach und Betriebswirt mit langjähriger Erfahrung. Er unterstützt Unternehmer und Führungskräfte dabei, ihre beruflichen Herausforderungen zu meistern und ihre Potenziale voll auszuschöpfen. Mit seinem praxisnahen Ansatz hilft er dabei, nachhaltige Strategien zu entwickeln und persönliche wie berufliche Ziele erfolgreich zu erreichen.
Termine
- 09.11.202416:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Entspannungszentrum Riedstadt, Goethestr. 14a, 64560 Riedstadt
Thema: Business
- 18.01.202516:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Yoga Shamanica Studio, Schwarzwaldhochstraße 52, 76571 Gaggenau
Thema: Familie, Partnerschaft
- 22.02.202516:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Potenzialwerkstatt Schwabenheimer Str. 38, 69221 Dossenheim
Thema: Liebe, Tod und Business
maximal 20 Teilnehmer*innen
pro Person 30€ Energieausgleich
Anmeldung
Teilnehmerstimmen
FAQ
Was ist der Nutzen einer systemischen Aufstellung?
Eine systemische Aufstellung ermöglicht es Teilnehmern, tief verborgene Dynamiken in Familien, Teams oder Organisationen sichtbar zu machen. Durch die Methode können Sie Ursachen für Probleme erkennen, emotionale Blockaden lösen und neue, effektive Lösungswege für persönliche oder berufliche Herausforderungen finden.
Bei welchen Themen kann eine systemische Aufstellung helfen?
Systemische Aufstellungen bieten konkrete Lösungen bei familiären Konflikten, Beziehungsproblemen, beruflichen Schwierigkeiten und sogar gesundheitlichen Themen. Für Teilnehmer bedeutet das: Sie erhalten Klarheit über komplexe Situationen, finden Wege aus festgefahrenen Mustern und verbessern ihre Beziehungen nachhaltig – sei es im privaten oder beruflichen Umfeld.
Wie läuft eine systemische Aufstellung ab, und was habe ich davon?
Teilnehmer bringen ein persönliches Anliegen ein, und Stellvertreter (Personen oder Symbole) werden im Raum für das betreffende System aufgestellt. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Situation aus einer distanzierten Perspektive zu betrachten. Dadurch entstehen wertvolle Einsichten, die oft direkte emotionale Erleichterung und greifbare Handlungsmöglichkeiten mit sich bringen.
Wer sollte an einer systemischen Aufstellung teilnehmen?
Die Methode eignet sich für jeden, der vor ungelösten Problemen steht, sei es im privaten, familiären oder beruflichen Bereich. Teilnehmer profitieren unabhängig davon, ob sie ein eigenes Anliegen haben oder als Stellvertreter in einer Aufstellung mitwirken – da sie auch durch die Rolle als Stellvertreter oft tiefgehende persönliche Erkenntnisse gewinnen.
Welche konkreten Vorteile bietet eine systemische Aufstellung?
Teilnehmer berichten häufig von einer sofortigen emotionalen Erleichterung und Klarheit. Darüber hinaus profitieren Sie von einem besseren Verständnis für zwischenmenschliche Beziehungen, erkennen negative Verstrickungen und können diese bewusst lösen. Dies führt oft zu einer langfristigen Verbesserung der Lebensqualität und des Wohlbefindens.
Ist die systemische Aufstellung eine wissenschaftlich fundierte Methode?
Zwar ist die wissenschaftliche Anerkennung der Methode noch im Aufbau, doch viele Teilnehmer bestätigen die Wirksamkeit anhand persönlicher Erfahrungen. Der Nutzen liegt in der Praxis: Sie gewinnen tiefe Einsichten in problematische Dynamiken und erhalten konkrete Impulse für Veränderungen – oft mit nachhaltigen Auswirkungen auf Ihr Leben.
Gibt es Risiken, und wie sichere ich meinen persönlichen Nutzen?
Die Methode birgt kaum Risiken, sofern sie von einem qualifizierten Aufstellungsleiter durchgeführt wird. Einige Teilnehmer erleben intensive emotionale Reaktionen, die aber durch professionelle Begleitung gut aufgefangen werden. Um den maximalen Nutzen zu sichern, sollten Sie sich an erfahrene und gut ausgebildete Aufstellungsleiter wenden.
Wie wähle ich den richtigen Aufstellungsleiter für meine Bedürfnisse?
Um den größtmöglichen Nutzen aus einer Aufstellung zu ziehen, ist es wichtig, einen erfahrenen und qualifizierten Leiter zu wählen. Achten Sie auf dessen fachliche Ausbildung, Erfahrung und Empfehlungen. Ein professioneller Leiter kann Sie gezielt durch den Prozess führen, sodass Sie die bestmöglichen Ergebnisse für Ihre persönlichen oder beruflichen Fragestellungen erzielen.
Diese überarbeitete Version betont den konkreten Nutzen für den Teilnehmer und erklärt, wie eine systemische Aufstellung direkte Vorteile für persönliche und berufliche Fragestellungen bringt.